Wir fertigen die Rümpfe aus glasklarem PET-G oder Polystyrol weiß.
Getöntes Material für die Scheiben der Rümpfe ist leider bei uns nicht verfügbar.
Grundsätzlich ist das beschaffbar, aber erst in Bestellmengen ab 1000kg.
Sollten Sie getöntes Material zur Verfügung haben, können wir Ihnen nach Anlieferung daraus natürlich
gerne Ihre Teile tiefziehen.
1. Tip:
Von innen lackieren mit Klarlack und einem Spritzer Farbe darin erfüllt den gleichen Zweck.
2. Tip:
Es gibt im Auto-Zubehör-Handel Sprühdosen, um Seiten- oder Heckscheiben einzutönen
Hier finden Sie die Simon-K Anleitungen: Deutsch: https://www.causemann.de/docu/manuals/docu_pdf/Simon_instruction_de.pdf Englisch:
3030g ist nicht gerade wenig, da hatte ich, und andere Kunden, schon Modelle die etwas leichter waren. So zwischen 2600 und 2800g. Aber ohne die Tiptanks sollte das Modell ihres Freundes ja in dieser
Sind die gefrästen Flugzeugrümpfe innen massiv oder hohl? Die Rümpfe werden aus dem vollen EPP- oder Styrodur -Material auf die Außenkontur gefräst. Von innnen werden sie nicht ausgehöhlt. Das
Was ist der Unterschied zwischen EPP und Styrodur? EPP: Elastisch, bruchfest, samtige, Styropor-ähnliche Oberfläche, beschichten mit GFK macht keinen Sinn, denn durch eine harte Oberfläche geht
Für die 450er Rümpfe bieten wir ein Einziehfahrwerk an. Mittlerweile gibt es aber sehr viele tolle, leichte und preiswerte elektrische Einziehfahrwerke. Als normales Kufengestell nehmen unsere
Für elastisches Material wie EPP nimmt man am besten auch einen elastischen Kleber wie UHU-Por. So kann sich das Material und die Klebestelle gleichmaßig bewegen beim Verbiegen. Entweder naß in naß,